ZTV Wegebau

<< zurück zu "Veranstaltungen"

AGS-Fachseminar
ZTV Wegebeau

Datum: 13./14.03.2023
Ort: Künzell bei Fulda

Die ZTV Wegebau 2013 wird abgelöst durch eine überarbeitete Version. Die größte Neuerung dürfte die Regelung von Keramikbelägen im Außenbereich betreffen. Aber auch viele andere Ergänzungen und Änderungen sind in diesem für die Praxis sehr wichtigen Werk vorgenommen worden.
Drei Fachleute aus dem Bereich des Normenwesens, der Keramik und dem Naturstein werden dieses Werk sehr kritisch unter die Lupe nehmen und Rede und Antwort stehen. Zusätzlich wird von einem Fachanwalt für Baurecht klargestellt ab wann diese ZTV überhaupt zum Vertragsbestandteil wird und auch im schlimmsten Fall bei Gutachten zu Rate gezogen werden kann oder darf.

Anmeldung
Download-Anmeldeformular

Montag, 13. März 2023

9 Uhr Begrüßung:
Ulrich Stenger (AGS Obmann)
Britta Weiss, Seminarleitung  (AGS Aspach)

Heinz Schomakers, Landschaftsarchitekt bdla, Referent für Normen und Regelwerke, Geschäftsführer ARGE Qualitätsförderung im GaLaBau
ZTV Wegebau der FLL 
Vorstellung des überarbeiteten Regelwerkes, Was ist gänzlich neu und was wurde nur geändert

Piet Werland,  Ö.b.v. Sachverständiger
Keramik, Feinsteinzeug in der ZTV Wegebau

Alles geregelt? Kritische Betrachtung des neuen Regelwerkes
Bauweise in der ZTV Wegebau kritisch beleuchten und mit anderen Regelwerken vergleichen
Anwendbar für Bau und Beurteilung?

Dienstag, 14. März 2023

Erich Lanicca, Ö.b.v. Sachverständiger
Natursteinarbeiten in der ZTV Wegebau
Kritische Betrachtung der alten und neuen ZTV
… besser was anderes als Vertragsgrundlage wählen, oder?

André Bußmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
ZTV, ATV, Richtlinien, Empfehlungen….?!
Der schmale Grad zwischen technischer und juristischer Betrachtungsweise
Der Sachverständige im Gerichtsverfahren
Wie reagiert man richtig?

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung gegen 15:00 Uhr

Download – Detaillierter Tagesablauf