Die Arbeitsgemeinschaft Sachverständige Gartenbau – Landschaftsbau – Sportplatzbau e.V. ist ein Zusammenschluss öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsbau und Sportplatzbau.
Hier auf unserer Website finden Sie eine vollständige Übersicht aller Mitglieder der AGS, die Satzung der Arbeitsgemeinschaft, die Vor-aussetzungen für eine Bestellung als Sachverständiger für den Sachgebietsbereich »Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau« und eine Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Die Mitgliederliste ist nach den Bestellungs- und Tätigkeitsgebieten sortiert und Sie können leicht über eine Suchoption den passenden Sachverständigen in Ihre Nähe suchen.
Die AGS ist im IfS (Institut für Sachverständigenwesen e.V.) Mitglied, um einen Höchststand an Fachwissen und Weiterbildung ihrer Mitglieder zu gewährleisten.


WER WIR SIND
Die AGS ist eine Arbeitsgemeinschaft für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige des Garten- und Landschaftsbaues für die Bestellgebiete:Garten- und Landschaftsbau – Herstellung und Unterhaltung
- Garten- und Landschaftsbau – Herstellung und Unterhaltung
- Gartendenkmalpflege
- Sportplatzbau – Herstellung und Unterhaltung
- Wertermittlung von Freianlagen – Gärten, Grünanlagen, Gehölze
- Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
- Produktionsgartenbau

WIE WIRD MAN SACHVERSTÄNDIGER?
Definition des Begriffs “Sachverständiger”
Die Bezeichnung Sachverständiger ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt. Auch nicht ausreichend qualifizierte Gutachter können sich als Sachverständige bezeichnen und in der Branche tätig sein.
Um fachkundige Sachverständige von den allgemeinen Gutachtern abzugrenzen, existiert in der deutschen Gesetzgebung die öffentliche Bestellung. Sie bescheinigt dem Sachverständigen, dass er auf einem bestimmten Fachgebiet besonders qualifiziert ist und die einschlägigen rechtlichen Grundlagen der Erstellung von Gutachten auch für Gerichte beherrscht.

VERANSTALTUNGEN
Fachseminar ZTV Wegebau
13./14.03.2023 Künzell bei Fulda
Drei Fachleute aus dem Bereich des Normenwesens, der Keramik und dem Naturstein werden die überabeitete ZTV Wegebau sehr kritisch unter die Lupe nehmen.