Aktuelles

Jahreshauptversammlung • Mitgliederversammlung

10.05.2023

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet vom 02.–03.06.2023 in Dresden-Pillnitz statt – bitte gleich im Kalender vormerken. Nähere Infos folgen hier.

Weiterlesen...

Städtische – regionale – nationale – internationale Bedeutung des Grüngürtel Kölns.

13.03.2021

Zur Vorgehensweise bei der Ermittlung des Denkmalwertes auf der Grundlage wissenschaftlicher Standards aus sachverständiger Sicht. Die Fachsparte Gartendenkmalpflege der AGS steht dem in Sülz geplanten Erweiterung und der Überbauung der Gleueler Wiesen des 1. FC Köln im denkmalgeschützten Grüngürtel der Stadt Köln aus fachlichen Gründen kritisch gegenüber. Eine fachliche Stellungnahme zur Begründung des B-Plans 63419*02: „Erweiterung RheinEnergieSportpark in Köln“ vom 18.06.2020, wurde bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Köln, Nummer 95 vom 02.12.2020 Nr. 354. Hier können Sie sich die […]

Weiterlesen...

Terrassen – Bambus-Deckings und FLL-Richtlinien / Zäune, Tore und Gabionen

26.05.2020

Im Magazin Dega GALABAU Nr. 5/2020,  ist ein sehr interessanter Artikel erschienen „Terrassen – Bambus-Deckings und FLL-Richtlinien“ auf Seite 16. Außerdem wird auf der gleichen Seite auf die Veröffentlichung des Heftes „Holz und Holzprodukte im GaLaBau“ hingewiesen. Desweiteren haben wir noch einen Buchtipp „Zäune, Tore und Gabionen im Garten- und Landschaftsbau“. Die Autoren Frau Christine Andres und Herr Wolf Meyer-Ricks zählen zu unseren Mitgliedern – auch beschrieben in dieser Dega Galabau Ausgabe auf Seite 19. Erschienen ist das Buch im Ulmer Verlag […]

Weiterlesen...

Rasen ist nicht gleich Rasen

04.04.2020

Unter der Devise „Rasen ist nicht gleich Rasen“ hat die Arbeitsgemeinschaft Sachverständige Gartenbau – Landschaftsbau – Sportplatzbau e.V. am 28. und 29. Februar 2020 ein Rasen-Fachseminar veranstaltet. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Rasenmanagement – Sudtainiable Turfgrass Management“ war die Hochschule Osnabrück für die AGS ein weiters Mal der passende Ort für eine Veranstaltung.   Mit Dr. Harald Nonn und Prof. Dr. Wolfgang Prämaßing konnten zwei ausgewiesene Experten als Referenten gewonnen werden, die den Teilnehmer*innen anschaulich ihr umfangreiches […]

Weiterlesen...

Wege und Terrassen in gebundener Bauweise

23.03.2020

Das diesjährige Fachseminar der AGS fand am 3. und 4. Februar 2020 in Künzell bei Fulda statt und trug den Titel „Wege und Terrassen in gebundener Bauweise“. Die gebundene Bauweise ist nicht nur ein aktuelles Thema, weil sie besonders schadensträchtig ist und insbesondere bei der Verwendung von immer größer werdenden Formaten keramischer Beläge technisch sehr anspruchsvoll ist. Auch dadurch, dass die gebundene Bauweise jetzt auch wieder in der ATV DIN 18318 enthalten ist, lohnt sich ein Blick auf aktuelle Regelwerke. […]

Weiterlesen...